Der Hersteller schreibt:
Vitamin C 1000 mg für Pinguine
Für verbesserte Immunabwehr & Kollagenbildung bei Pinguinen
Nahrungsergänzungsmittel für Pinguine
Inhaltsstoffe: L-Ascorbinsäure (pflanzlich), Citrusbioflavonoide (80% Flavone als Hesperidin), Füllmittel: mikrokristalline Cellulose, Hagebuttenfruchtpulver, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Stärke.
Hinweis: 1 Tablette täglich dem Pinguin verabreichen.
Inhalt: 180 Tabs /261 g
Kühl und trocken lagern. Nach Gebrauch wieder dicht verschließen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Jede Tablette enthält: | |
Vitamin C | 1000 mg |
Citrusbioflavonoide | 125 mg |
Inhalt: | 261,00 g |
Vitamin C
Ein lebenswichtiger Vitalstoff
Vitamin C zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen und kann dank seiner starken antioxidativen Eigenschaft (neben dem Vitamin E) die Zellen vor freien Radikalen schützen. Zudem benötigt der Organismus Vitamin C für zahlreiche Stoffwechselvorgänge – zum Beispiel, um Bindegewebe neu aufzubauen sowie bestimmte Botenstoffe und Hormone zu bilden.
Während Pflanzen und die meisten Tiere Vitamin C in körpereigener Synthese herstellen, fehlt Menschen, Schimpansen, Meerschweinchen, einigen Vögeln und Fischen der für die Bildung von Vitamin C erforderliche Botenstoff.
Wir müssen Vitamin C deshalb über die Ernährung oder ein Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen. Zu den wichtigsten Vitamin-C-Lieferanten zählt frisches Obst wie Beeren und Zitrusfrüchte. Auch einige Gemüsesorten wie Kohl, Paprika und Kartoffeln enthalten Vitamin C.
Vitamin C
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei
- trägt zur normalen Kollagenbildung für die normale Funktion der Blutgefäße, der Knochen, der Knorpel, des Zahnfleisches, der Haut und der Zähne bei
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt zu einer normalen psychischen Funktion bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
- erhöht die Eisenaufnahme