Selen
Inhalt: 150kapseln= 86,75g. Zutaten: Reisstärke, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose(Kapselhülle), Selenomethionin, Luzernekraut gemahlen.
Verzehrempfehlung: Eine Kapsel täglich einnehmen.
*Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte (Nutrient Reference Values) nach Verordnung (EU) Nr. 169/2011
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Kühl und trocken lagern. Nach Gebrauch wieder dicht verschließen.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Selen hat im menschlichen Körper eine ähnliche Funktion wie das Vitamin E: Es ist Bestandteil eines Enzyms, das freie Radikale bindet, die bei der Beschädigung von Fettsäuren durch Sauerstoff entstehen. Zudem ist Selen bei der Bildung des Schilddrüsenhormons beteiligt. Selen ist ein essentielles Spurenelement was bedeutet, dass es einerseits lebenswichtig ist und andererseits nur in Spuren vom Körper benötigt wird. Allerdings muss diese geringe Menge täglich über die Nahrung zugeführt werden, da der Körper Selen nicht selbst bilden kann. Gute Selenquellen sind tierisches und pflanzliches Eiweiß. Besonders reich an Selen sind Innereien, Fleisch und Fisch, Getreide, Nüsse und Hülsenfrüchte sowie Steinpilze. Auch eine hochwertige Nahrungsergänzung kann dabei helfen, den Bedarf an Selen zu decken. Selen
Der Selengehalt in den Pflanzen ist abhängig von dem Selengehalt des Bodens. Dabei liegt Deutschland gut im Mittelfeld. Wer sich also eiweißarm, vegan oder vegetarisch ernährt, bekommt meist zu wenig Selen. Rauchen, Alkohol, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und eine dauerhaltige einseitige Diät sind Parameter die zu einem Selenmangel führen können.
Es gibt noch keine Bewertungen.